Navigation überspringen Sitemap anzeigen

E-Check für Ihre Elektroanlagen im Großraum Bielefeld: Wir sorgen für Sicherheit!

Elektrische Anlagen und Geräte arbeiten oft im Hintergrund – doch wenn sie Mängel aufweisen oder ausfallen, können die Folgen gravierend sein. Ein professioneller E-Check schützt zuverlässig vor gefährlichen Stromunfällen, Brandrisiken und teuren Folgeschäden. Wir führen jede Prüfung nach aktuellen VDE-Bestimmungen durch, erkennen Schwachstellen frühzeitig und dokumentieren alle Ergebnisse rechtssicher.

Für Vermieter ist der E-Check ein zentraler Bestandteil der Verkehrssicherungspflicht und reduziert Haftungsrisiken deutlich. Gewerbliche Kunden und öffentliche Einrichtungen erfüllen mit einer regelmäßigen Prüfung gesetzliche Vorgaben und zeigen Verantwortung gegenüber Mitarbeitern, Kunden und Besuchern. Zusätzlich entdecken wir Einsparpotenziale im Energieverbrauch, die langfristig Ihre Betriebskosten senken können.

So vereinen wir Sicherheit und Wirtschaftlichkeit in einem einzigen Service, der individuell auf Ihre Immobilie abgestimmt wird. Ob Eigenheim, Mietobjekt oder Firmengebäude – wir sorgen für verlässliche Sicherheit und optimale Effizienz.

Kontaktieren Sie uns jetzt und vereinbaren Sie Ihren persönlichen E-Check!

Unser umfangreicher E-Check im Detail

Wir führen jede Prüfung mit höchster Sorgfalt und einem klaren Blick für Ihre individuellen Anforderungen durch. Unser Service geht über eine reine Standardkontrolle hinaus und bietet Ihnen:

Unsere Leistungen im Überblick:

  • Sichtprüfung aller relevanten Anlagenteile
  • Messungen und Funktionsprüfungen nach aktuellen VDE-Normen
  • Protokollierung der Ergebnisse in einer rechtssicheren Dokumentation
  • Ausstellung eines offiziellen E-Check-Zertifikats – anerkannt bei Versicherungen und Behörden
  • Prüfung der fest installierten Elektroanlage sowie angeschlossener Geräte
  • individuelle Beratung zu Optimierungen und Energieeinsparpotenzialen

Wir passen unsere Vorgehensweise exakt an die jeweilige Immobilie an – ob Einfamilienhaus, Mehrparteienobjekt oder Firmengebäude. Dank unserer regionalen Nähe erhalten Sie schnell einen Termin und profitieren von persönlicher Betreuung.

Fragen und Antworten rund um den E-Check alles, was Sie wissen müssen

Wie oft sollte ein E-Check durchgeführt werden?

Privathaushalte sollten ihre Elektroinstallation alle vier Jahre prüfen lassen. Für Gewerbe, öffentliche Einrichtungen oder vermietete Objekte gelten oft kürzere Intervalle – abhängig von Nutzung und Vorschriften.

Ist der E-Check gesetzlich vorgeschrieben?

Für private Eigentümer besteht in der Regel keine direkte Pflicht. Vermieter und Betreiber gewerblicher Anlagen sind jedoch in der Verantwortung, für die Sicherheit ihrer Elektroanlagen zu sorgen.

Erhalte ich eine Bestätigung für den E-Check?

Ja, nach erfolgreicher Prüfung stellen wir ein offizielles Zertifikat aus, das Sie bei Bedarf Ihrer Versicherung oder Behörden vorlegen können.

Prüfen Sie auch einzelne Geräte?

Ja, neben der fest installierten Anlage werden auch angeschlossene Geräte überprüft, um ein vollständiges Sicherheitsbild zu erhalten.

Was unterscheidet Sie von anderen Anbietern?

Wir kombinieren die Sicherheitsprüfung mit einer Beratung zu Energieeffizienz und passen jeden Check individuell an die Immobilie an – keine pauschalen Standards.

Zum Seitenanfang